Kostenlos Open Access publizieren – Wie erfülle ich die Anforderungen des SNF mit Grün OA an der UZH?

Diese Lunch & Learn Serie bietet Angehörigen der UZH monatlich einen kurzen und übersichtlichen Einblick in verschiedene Aspekte rund um Open Science.
Der Anlass beginnt jeweils mit einem halbstündigen Input-Referat und schliesst mit einer offenen Fragenrunde.

General information

Der Schweizerische Nationalfonds verlangt von Beitragsempfänger:innen, dass sie alle Publikationen, die aus SNF-finanzierten Projekten entstehen, öffentlich und ohne Sperrfrist zugänglich machen. Autor:innen können dafür ihre Publikation entweder in einer Open-Access Zeitschrift publizieren (mit möglicher Finanzierung durch den SNF), in einer hybriden Zeitschrift publizieren (ohne zusätzlichen Mittel vom SNF) oder die akzeptierte Manuskriptversion auf einem anerkannten Repository hochladen (aka «Grünes Open Access»). Die letzte Möglichkeit ist kostenlos, verlangt jedoch, dass die Autor:innen sich selbst um die Publizierung bzw. Archivierung ihres Manuskripts kümmern. Abgetretene Autor:innenrechte vorbehalten, können die Autor:innen die akzeptierte Manuskriptversion auf das Repository hochladen und dies wenn möglich ohne Sperrfristen von Monaten oder Jahren.

Dieser Input zeigt auf, welche Vorteile und Herausforderungen dieser «grüne» Weg für die Autor:innen mit sich bringt, und was sie dabei beachten müssen, um die Anforderungen des SNF zu erfüllen.
Forschende der UZH und anderer Institutionen

Dates

Instructor Dates Available seats Place
Vogel Olivier Thu 23.10.2025 (12:00 - 13:00 o'clock)
Yes Online Course Register